Kleiner Testbericht:
Oktober 2003
Dreambox Rev. 3 hat jetzt zusätzlich eine neue Abdeckung mit seitlichen
Öffnungen, damit ist das Wärmeproblem gut gelöst worden. Mit der neuesten
Software ist auch die Optik einwenig geändert dadurch sehr übersichtlich.
April 2003
Mit dem letzten Softwareupdate ( Beta 1.05_4b.5 ) macht es jetzt wirklich
Spass mit der Dreambox zu arbeiten.
Schnelle Umschaltzeiten, ORF funkt mit Cryptoworks ohne Probleme, mit
AlphaCrypt CI und ORF und Premiere auf einer Karte keine Probleme,
schnelle Umschaltzeiten auch bei verschlüsselten Programme. Mit der Rev. 2
ist zusätzlich zum verstärkten Netzteil auch die Sichtblende für das
Display geändert ( durchsichtig ).
DiSEqC 1.1 funkt. einwandfrei, wir benutzen eine Wavefrontier T 90 mit 12
LNC´s und ist einfach zu programmieren.
März 2003
Wir liefern nur mehr die Dreambox mit verstärkten Netzeil aus, damit
sollte es keine Probleme mehr mit diversen HDD geben.
Weiters wird die Software immer stabiler und es macht jetzt schon viel
Spass mit der Box zu spielen.
Wer kennt das nicht, die Dreambox schmiert ab oder die
Aufnehme ruckelt dahin, weil im Gehäuse der Dreambox ein Hitzestau ist.
Wir haben uns Gedanken gemacht und eine einfach zu montierende Lösung
gefunden. Ein Kühlkörper wird auf den Power PC Prozessor geklebt und ein
Papstlüfter wird auf dem Gehäusedeckel montiert oder geklebt.
Siehe da, es gibt keine Probleme mehr und die Dreambox läuft ohne dass man
am Gehäusedeckel ein Steak braten könnten.
LÜFTEREINBAUSATZ
Nachtrag:
Beta 05
Die Umschaltung bei verschlüsselten Programmen, z.B. Premiere ist sehr
schnell geworden.
November 2002
Nachdem endlich die Beta 04 Software verfügbar ist, machten wir wieder
einen kleinen Test. In allen vorangegangen Beta Softwaren war es nicht
möglich, mit dem Alphacrypt CI die Programme von Premiere zu emfangen.
Bei unserem Testgeräte hat von Anfang an ORF ohne Probleme funkt.
vorausgesetzt die OSD war auf Englisch eingestellt. Seit der Beta 03 ist
die Einstellung der OSD egal.
Mit der Beta 04 Software funkt. jetzt auch Premiere ohne Probleme, die
Umschaltzeit ist sehr schnell und die Karte wird auch sehr schnell
erkannt. Bei anderen CI Module ist es eine Glückssachen oder es funkt.
oder nicht. ( getestet mit Seca, Viaccess, Cryptoworks - mit original
Karte von Canal +, XtraMusic, SCT, Sexview und der Schweiz ).
Die Kanalliste ist einwenig gewöhnungsbedürftig, auch die Umschaltung der
Programme werden nicht wie üblich mit der AUF/AB Taste gemacht, sondern
mit der LINKS/RECHTS Taste.
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und hat einen guten Druckpunkt,
auch wenn es einmal passieren kann, dass gleich ein oder zwei Programme
weitergeschalten wird Das blaue Display ist leider, trotz der
durchsichtigen Plastikabdeckung, noch nicht gut lesbar.
Nun bleibt abzuwarten, ab wann die Geräte lieferbar sind, denn es wird von
Woche zu Woche verschoben. Wir können nur sagen, dass mit der Beta 04
Software, der Receiver soweit funkt. das man die Geräte jetzt an wirkliche
Freaks verkaufen könnte, aber mit dem Vermerk, das es noch nicht die
Auslieferungssoftware ist.
Für den Normalverbraucher würden wir den Receiver mit der derzeitigen
Software nicht empfehlen.
|