HUMAX 5400 SILBER
In Kürze ist eine streng limitierte Auflage von legendären HUMAX 5400 im
silbernen Gehäuse lieferbar.
Preis EUR 599,- Vorbestellungen
per e-mail
| 18-12-2000 | Echostar AD 3000
IP und AD 3000 IPVA -NEUE SOFTWARE SECA CI ASTON 1800
|
| 13-12-2000 | SECA CI - ASTON
|
| 02-12-2000 | SEAVEY
COMBI FEED |
| 24-11-2000 | Humax Update für
FTV-5600 |
| 22-11-2000 | Humax Update für
FTV-5600 Seit heute gibt es das Update via Satellite für den FTV 5600. Leider stürzt beim Updaten der Receiver nach einiger Zeit ab und braucht einige Zeit um wieder zu starten. Derzeit ist das Update nur mittels der RS232 Schnittstelle möglich. IRDETO ALLCAM 4.70
|
| 19-11-2000 | MICRONIK - NEWS Ab sofort verkaufen wir keine MicroniK-Receiver und MAM Module mehr, da die Geräte derzeit nicht unserem Qualtitätsstandart entsprechen. Weiters funktioniert bei diesem Receiver das Allcam SE 4.70 nicht. Geräte die bei uns gekauft wurden, werden natürlich auch weiter von uns supported. Vorhandene Bestellungen werden storniert. |
| 16-11-2000 | Humax IRCI 5400 Es werden bis auf weiteres keine Humax IRCI 5400 in den deutschprachigen Raum geliefert. Grund dafür wird sein, die gehackte Software für Allcam. Leider haben wir die letzten Receiver verkauft und können daher derzeit keine mehr ausliefern. Falls es wieder welche gibt, werden wir das sofort in den News bekannt geben. |
| 05-11-2000 | WICHTIG Da unser Mailserver von Freitag, den 3.11.2000 ca. 15:00 Uhr bis Sonntag, den 5.11.2000 ca. 8:00 Uhr ausgefallen ist, bitten wir Sie, uns Bestellung und Anfragen nochmals zu senden. Vielen Dank !
|
| 01-11-2000 | Update auf 4.70 Derzeit wird als Hardcore-Sender nur mehr SCT
verkauft, da Adult X in Irdeto nicht mehr sendet
|
| 15-10-2000 | SCT und RCT haben die PIDs
geändert. Der beste Weg ist einen Suchlauf zu machen, dann werden die PIDs wieder richtig eingelesen. Adult X - X-zone - Xnet.com Derzeit ist unbekannt welcher Kanal, welcher Firma gehört. Wir haben Adult X Karten ( Seca ) auf Lager, nur können wir diese Karten nicht verkaufen, weil Adult X derzeit keine Freischaltungen macht. Wieso ist unbekannt ! Weiters soll Adult X nur mehr über Hotbird senden. SKY - DIGITAL Endlich ist wieder Sky verfügbar. Wir können nur mehr Digital-Abos machen, da die analoge Abstrahlung Mitte 2001 abgeschaltet wird. Sky Digital sendet NUR über Astra 2 auf 28° Ost ! Genaue Daten auf der Sky-Page ! BBC Programme Auch die BBC Programme sind abonierbar. Der Preis pro Monat beträgt Pfund 7,- BBC sendet NUR über Astra 2 auf 28° Ost ! Siehe BBC-Page Das die BBC-Programme und die Sky-Programme über 28° Ost senden Das Setangebot Nokia 9800 S mit Allcam ist ausverkauft.
|
08-10-2000 Die Irdeto
Allcam 4.70 Module
sollen ab ca. 20 Oktober verfügbar sein.
RDV ( D2-MAC ) hat bis heute kein Austauschangebot gemacht.
Wir bitten unsere Kunden noch um ein wenig Geduld.
Adult X ( ASTRA ) hat die Irdeto-Verschlüsselung eingestellt, es wird nur
mehr in SECA gesendet. Der Namen hat sich auch geändert auf
X-zone. Ob Adult X die Irdetokarten austauscht oder für bestehende Kunden
ein Angebot macht, ist derzeit nicht bekannt.
RCT - Rainbow Channel TV
Ein Schwulen und Lesben Kanal ist auf Sendung gegangen.
Der RCT sendet täglich auf Hotbird 13° Ost, in der Zeit von 23 Uhr bis 5 Uhr
früh.
Gesendet wird in Irdeto und Viaccess.
Wolfgang Litzinger hat jetzt auf seiner Homepage http://www.setedit.de
diverse Editierprogramme für Digitalreceiver, u.a. für
Nokia 9800, MicroniK, Humax 5XXX und Humax 5600, weiters
Echostar AD 3000 u.a.
Ein vorbeischauen lohnt sich !
Wie wir von mehreren Kunden gehört haben, sind auch ORF Karte im Umlauf,
die funkt. auch mit dem normalen Allcam SE 4.60 ohne dem ORF Patch.
Das heisst der ORF gibt derzeit drei verschiedenen Karte aus.
19-09-2000 Die Irdeto
Allcam SE 4,70 sind ab der 2. Oktoberwoche verfügbar.
Trotz Skeptis einiger Internetuser, gibt es schon wenige dieser Module und die
funkt. lt. Kunden einwandfrei mit der ORF Karte und anderen verschlüsselten
Programmen.
Da wir nur ein gewisses Kontingent von diesen Module bekommen, ist eine
Vorbestellung ratsam.
15-09-2000 IRDETO
ALLCAM SE 4.70
Wir haben heute ein Irdeto Allcam bekommen, wo die neue Software 4,70
aufgespielt war.
Die original ORF Karte ( d-box II , hat am Ende der Kartennummer ein Z,
sowohl die d-box I Karte ) funktionierte sofort.
Das Allcam SE 4.70 hat im Optionsmenü, einen zusätzlichen Eintrag mit AT.
Wir haben aber das Modul ganz normal im Automodus laufen lassen.
Nun werden wir versuchen, solche Module zu einem vernünftigen Preis zu
bestellen.
Wir werden Sie in unseren News auf dem Laufenden halten.!
14-09-2000 RDV sendet nur
mehr heute in D2-MAC über Hotbird
Heute um ca. 16 Uhr bekamen wir folgendes FAX von RDV:
BLITZ INFO
Durch den Mangel an analoger Kapazität auf Hotbird, war es unserer Firma
nicht mehr möglich den Transponder 11.282 GHz vertikal weiterhin zu mieten.
Daher endet unsere Übertragung von RDV mit heutiger Nacht.
Aus dieser Konsequenz sind wir gezwungen unsere Sendungen ausschließlich
digital zu übertragen.
Ein Angebot unsere D2-MAC Abonennten zu entschädigen wird ausgearbeitet.
Dieses wird einen Digitalreceiver mit einen Common Interface Modul oder für
Besitzer eines solchen nur ein Common Interface Modul beinhalten zu einem
sehr günstigen Preis.
Abonennten die sich für den Umstieg auf Digital entscheiden, können
RDV = Adult X über Astra 12.344 GHz, horizontal und demnächst auch über
Hotbird ( Frequenz wird noch im September bekannt gegeben), beide in
IRDETO und MEDIAGUARD ( SECA ) verschlüsselt empfangen.
Dies gibt bestehenden Abonennten die Möglichkeit unser Service weiterhin zu
empfangen und noch viele freie Programme zusätzlich.
Wir werden Ihnen in Kürze bekannt geben, wie das Angebot und die
Austauschprozedur aussehen werden.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die außerhalt unserer
Kontrolle sind.
Das Rendez-Vous Management.
11-09-2000 Heute hatten wir
für kurze Zeit eine ORF Digitalkarte für die d-box I.
Mit dem Irdeto Allcam SE 4,60 funkt. diese Karte leider nicht.
Dann haben wir das SE Modul gepatch ( Patch von Alfredo, Danke ! )
Mit diese Modul, nennen wir es SE-ORF funktionierte die ORF Karte sofort.
Getestet wurde mit dem Humax FTV 5600, Humax IRCI-5400, Echostar AD 3000,
MicroniK 1320 und d-box I.
Wir können nur hoffen, das es den 4,70 Patch bald gibt, denn damit soll ja die
d-box II Karte funktionieren.
Wer jetzt eine Karte haben möchte und ein CI Allcam hat, sollte beim ORF
eine d-box I Karte bestellen und das CAM updaten.
04-09-2000 ORF-DIGITAL
Wir haben unsere ORF Karte am Freitag bekommen und natürlich sofort versucht
die ORF Programme zu entschlüsseln ( in der d-box II ).
Gleich nach dem einschieben der Karte und umschalten auf den ORF, ist eine
Fehlermeldung gekommen, dass mit dieser Karte der Empfang nicht möglich ist.
Nachdem wir den Start-Assistenten aufgerufen haben und alle Punkt durchgegangen
sind, hat die d-box 2 die modifizierte Software für den ORF geladen.
Ladezeit komplett ca. 1 Stunden !!!!!
Jetzt funkt. der ORF ohne Probleme. Nun wollten wir die originale Premiere World
Karte wieder in die d-box II einstecken. Wieder die Fehlermeldung, mit dieser
Karte
ist der Empfang nicht möglich. Nochmals den Startassistenten durchgegangen
und
danach funkt. Premiere World wieder. Nur die ORF Karte ging jetzt wieder nicht.
Für Kunden, die Premiere World haben und zusätzlich den ORF empfangen wollen,
müssen beim ORF Digital , Tel 01/870-70-360 eine Karte bestellen.
Auf diese ORF Karte wird dann auch das Premiere-Paket wieder freigeschaltet,
damit empfangen ich den ORF und PW mit einer Karte.
Wie uns auch mitgeteilt wurde, kann man beim ORF auch einen d-box 1 Karte
bestellen. Mit dieser Karte sollte auch der ORF mit allen Digitalreceiver mit CI
Interface
und Irdeto Allcam SE funkt.
Weiters soll ein Patch für die Irdeto Allcam SE Module kommen ( 4,7 )
damit sollten
die ORF Karten für die d-box II auch funktionieren ( muss aber abgewartet
werden, ob
dies auch stimmt ), derzeit funkt. die d-box II Karte NICHT im Irdeto Allcam SE
4.60 !!
WICHTIG !!!
ES WERDEN ORF KARTEN NUR AN ÖSTERREICHER MIT WOHNSITZ IN
ÖSTERREICH UND FERNSEHBEWILLIGUNG ABGEBEN !!
27-08-2000 Ab sofort führen wir auch
ISDN-Anlagen, Telefone, Funk Netzwerkkarten !,
u.v.m. Fordern Sie Ihren färbigen Prospekt an.
mailto:office@olbort.at
Alle e-mails die in unserem Urlaub gekommen sind, werden so schnell wie möglich
beantwortet.
Die Bestellungen werden ab Montag, so weit verfügbar versandt.
NEUES SOFTWAREUPDATE FÜR DIE D-BOX 2
Die neuen Funktionen der Version 1.5:
Videotext Re-Insert (Fernseher muss Videotextdecoder eingebaut haben)
Aktivierung des Modems (neuer Modem-Assistent)
Online-Zahlungsfunktion ("Telekauf") für PPV-Sendungen (von Premiere noch nicht genutzt)
Bildformat-Umschaltung auf von 4:3 auf 16:9 möglich
Videorecordersignale können nun durch d-box durchgeschleift werden
Assistenten im Einstellungsmenü wurden zusammengefasst
Erstinstallation funktioniert nun schneller
d-box fährt schneller aus Deep-Standby hoch (Deep-Standby erreicht man, wenn man die
Standby-Taste länger als 3 Sekunden drückt. Die d-box verbraucht dann weniger Strom im
Standby-Modus.)
SO LÄDT MAN DAS SOFTWAREUPDATE:
Mit der Taste d-box rufen Sie das Hauptmenü auf und wählen mit den Richtungstasten den Punkt
"d-box intern" aus. In diesem Untermenü wählen Sie anschließend die Zeile "Einstellungen" aus und
bestätigen dies mit der "OK-Taste". Nun wird die Anwendung geladen.
Im Menü "Einstellungen" drücken Sie die "Richtungstaste runter" so oft, bis die Seite "Betriebssystem"
erscheint. Ist die d-box an einer reinen Astra-Anlage angeschlossen, so ist dies die Tafel fünf, bei
Multifeedempfang die Tafel sechs. MIt der "OK-Taste" bestätigen Sie diese Seite.Jetzt werden Sie
gefragt, ob Sie wirklich das Update laden wollen. Nach Drücken der "OK-Taste" lädt die d-box die neue
Software. Der Download ist nach wenigen Minuten geschafft, anschließend bootet die d-box neu. Das
kann bis zu 45 Minuten dauern. Fertig!
Alternativ dazu kann die neue Software auch über den Start-Assistenten geladen werden.
( Informationen von Set-Top-Box.de )
18-08-2000 Gestern war
die Händlerveranstaltung " Digitales-Satelliten-TV "
vom ORF in Baden bei Wien.
Der ORF fängt am 31. August 2000 um 19 Uhr mit seinen
verschlüsselten Sendungen an.
Verschlüsselt werden ORF 1 und ORF 2 inkl. den Bundesländer-Programme
Die Radioprogramme und TW 1 werden unverschlüsselt gesendet.
Viele Kunden fragten, warum Ihre Digitalreceiver mit CI Modul oder die
d-box die Programm einliest und dann aber nicht eine Karte verlangt.
Nach Aussage, des techn. Leiter vom ORF, wird erst die dazubenötigte Software
für den ORF, nach einstechen der ORF Karte eingelesen und aktivert.
Bei der d-box werden die ORF Programme, wenn die ORF Software geladen ist
und ein Suchlauf gemacht wird, an die erste Stelle vorgereit.
Der Teletext wird durchgeschliffen und kann mit jedem herkömmlichen Fernseher
empfangen werden. Dieser muss natürlich einen Teletext - Empfang ermöglichen.
VPS ist derzeit in der normalen Version ( d-box und andere Digitalreceiver )
nicht
möglich, sondern nur in der prof. Ausführung von Tandberg.
Dolby Digital AC 3 soll in Zukunft kommen.
Die ORF Digital Karte wird nur an Teilnehmer abgegeben, die einen österr.
Wohnsitz und einen gültige Fernseh-Teilnehmernummer haben.
Die Karte darf nur innerhalb Östereichs verwendet werden.
Für Kunden die Premiere World haben ist eine Freischaltung der Programme
von ORF und Premiere auf der ORF-Digital Karte möglich.
Für Käufer einer d-box erfolgt die Freischaltung bis 31. Dezember 2000 GRATIS
( ab 1.1.2001 ATS 210,- ). Für die ORF Digital Karten, die
direkt über das
ORF Digital Team bezogen werden, wird bis Ende 2000 ein Unkostenbeitrag von
ATS 200,- und ab Jänner 2001 ATS 410,- verrechnet.
DIE WICHTIGESTE FRAGE :
Ob nun einen Original ORF Karte in einem CI Irdeto Allcam SE funktionieren
wird, konnte uns auch der ORF Techniker nicht beantworten.
Wir sollten unsere Händlekarte in den nächsten Tagen bekommen und werden
dann gleich verschiedenen Tests machen und in den NEWS bekannt geben.
Lt. Aussage soll es nur EINE Karte pro Haushalt geben, nur in Ausnahmefällen
sind mehrere Karten möglich.
Weiters wurde von SAGEM die d-box II vorgesellt. Dieser Receiver hat ein
alphanummerisches Display, 2 Kartenleser ( 1x für die ORF Karte und 1x für
Banking und e-commerce-Anwendungen ).
ein eingebautes V 90 Modem, und einen Ethernet Stecker für den Computer.
Der Preis beträgt ATS 7.990,- inkl. MWSt. und ORF Karte.
Es gibt auch eine Aktion von NOKIA
Die Nokia d-box II kostet normal ATS 7.990,- inkl. MWSt.
Wenn der Kunde ein Telering-Abo 60 inkl. NOKIA 3120 Handy dazu nimmt,
kostet die d-box II nur mehr ATS 4.990,-, nimmt der Kunde zu der d-box II ein
PREMIERE Jahresabo, kostet die d-box II nur mehr ATS 3.990,-
Der Hammer ist aber, Sie entscheiden sich für eine d-box II, ein Telering 60
Abo
inkl. NOKIA Handy 3120 und ein Jahresabo von PREMIERE, dann kostet dies
nur mehr ATS 990,- !!!! inkl. MWSt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: http://digital.orf.at
Fordern Sie Ihr persönliches Infomaterial über den ORF DIGITAL an.
Ein kurzes e-mai und das Infomaterial kommt per Post zu Ihnen.
mailto:office@olbort.at
20-07-200
NEUE SOFTWARE FÜR ECHOSTAR AD 3000 IP
Folgende Neuerungen sind in der Software implementiert:
Counterproblem mit Hall-Motor behoben,
Hinzufügen und Editieren von Radioprogrammen,
Teletext-Problem behoben
http://www.echostar.nl/helpdesk/faq/software/tekstonder.html
11-07-2000 NOKIA
9800 S - AKTION - TOP-PREIS
9800 S und Allcam SE - ATS 7.880,-
Receiver alleine ATS 5.990,-
25-06-2000 MEDIABOX
Es sind wieder einige Mediaboxen eingetroffen.
Die Geräte sind gebraucht und getestet.
Mediabox + Secakarte SETPREIS: ATS 5.490,-
Bestellungen bitte per e-mail: office@olbort.at
23-06-2000 NEUE
D-BOX SOFTWARE
Seit Mittwoch nachmittag ist eine neue Software für die d-box II
verfügbar. Um das Update zu machen, wird der Start Assistent
aufgerufen ( folgen Sie dann der Bildschirmeinblendung ).
Die d-box II kann nun endlich DiSEqC, damit ist es nun auch
möglich Astra und Eutelsat damit zu empfangen, weiters kann die
d-box II nun auch DOLBY DIGITAL !.
Es kann jetzt auch ein manueller Suchlauf gemacht werden, weiters
kann eingestellt werden, ob ein Netzwerksuchlauf
( Verknüpfungen der Programmanbieter ) oder
nur die eingestellte Frequenz abgesucht werden soll.
Die Historie funkt. jetzt auch. Auf dem Display gibt es nun auch
eine Pegelanzeige.
FAZIT: Unbedingt empfehlenswert !
15-06-2000 ORF DIGITAL
Nun ist es offiziell. Der ORF beginnt ab 31. August 2000 zu senden.
Gesendet wird über Astra 1G, Frequenz 12.692 GHz, horizontal,
Symbolrate 22.000, FEC 5/6
Als Verschlüsselung wird BetaCrypt verwendet,
( wie Premiere World ), als Digitaler Receiver die d-box II.
Warum die d-box II: ( Aussendung ORF )
d-box ist die am weitesten verbreitete Plattform für verschlüsseltes
Fersehen im deutschsprachigen Raum
ORF setzt damit einen einheitlichen Standart in Österreich
Die ORF Digital Sat Karte wird den d-boxen II beigepackt und ist
für 30 Tage freigeschaltet. Der Teilnehmer muss seinen ordentlichen
Wohnsitz in Österreich haben und eine Fernsehanmeldung muss
vorliegen.
Es ist auch möglich, nur die ORF Digital Sat-Karte alleine zu
bekommen. Der ORF übernimmt aber dann, keine Garantie das alle
Fernsehdienste einwandfrei funktionieren.
Die d-box II wird im Fachhandel ATS 7.990,- inkl. MWSt. kosten ( mit
ORF Digital Karte, zusätzlich kann Premiere World kann
aufgeschalten werden )
Wenn der Kunde bis zum 31.12.2000 eine d-box II kauft, gibt es
keine einmaligen Kosten für die Karte, ab 1.1.2001 kosten die Karte
einmalig ATS 210,-.
Wenn nur die Karte alleine beim ORF angefordert wird, betragen
bis 31.12.2000 die einmaligen Kosten ATS 200,- und ab dem 1.1.2001
ATS 410,-
ORF DIGITAL verursacht keine monatlichen Kosten.
Kunden, die als Digitalreceiver die d-box I benutzen ( PW-Kunden )
und den ORF Digital zusätzlich empfangen wollen, brauchen eine neue Karte,
damit Premiere World und der ORF funktionieren.
25-05-2000 Ab nächster
Woche wieder lieferbar. Gold Wafer PIC-SMD Karte
Preis. ATS 590,-
Vorbestellungen bitte per e-mail
Original d-boxen sind derzeit ausverkauft !
22-05-2000
Multischalter mit 16 Sat-Eingängen plus terr. Eingang
Der High-End Multischalter, der keine Wünsche offen lässt.
Z. B. Astra, Eutelsat, Türksat und Sirius, alles an einem
Multischalter angeschlossen, viele Anschlussmöglichkeiten,
4 Ausgänge, arbeitet mit DiSEqC 1.0 und 2.0
Preis in Kürze hier in den News !
20-05-2000 SECA
Module wieder verfügbar, jetzt mit neuer Software, 1.03
Funkt. jetzt einwandfrei.
Ende Mai kommt eine neue Software für den Echostar AD 3000 IP
Version 300, da ist das Motorproblem mit den Hall-Motoren ( 5 Pole )
berichtigt.
18-05-2000 RADIX
Epsilon 3CI, 2 CI Interface, 2000 Programmplätze u.v.m
SONDERPREIS ATS 3.990,- inkl.
MWSt.
15-05-2000 Lt.
neuesten Ausagen, soll der ORF ab 2. August, spätestens
aber Anfang September starten. Die Smartcard kostet im
ersten Jahr ATS 200,- und ab 2001 dann ATS 400,-.
Die Smartcard wird in die d-boxen beigepackt und ist für
30 Tage freigeschaltet, innerhalb dieser Zeit muss das
Anmeldungsformular an den ORF gefaxt werden und der
beigelegte Zahlschein bezahlt werden, danach wird geprüft
ob der Anmelder ein ORF Gebührenzahler ist und wenn ja,
wird die Karte endgültig freigeschaltet.
Jeder Händler soll eine Demo-Karte bekommen.
Premiere World Kunden in Österreich, wird so wie es
aussieht, der ORF auf die Karte freigeschaltet oder die
Karte wird ausgetauscht.
Wie Kunden, die keine d-box haben, zu der ORF Karte
kommen, ist derzeit noch nicht bekannt.
Wenn wir genaueres darüber wissen, lesen Sie es hier !
10-05-2000 Neue Voyager-Software
verfügbar
Die Auslieferung von MicroniK 1300 S mit unterschiedlichen
Festplatten hat sich verschoben. Voraussichtlich ab Juli/August
verfügbar.
Wegen der großen Nachfrage, sind die SECA-Module
kurzfristig vergriffen
Gold Wafer Cards wieder ab Anfang Juni verfügbar
Um Vorbestellung per e-mail wird gebeten.
20-04-2000
Kurzbericht über Force DuoMaster 1030S
Leider hält der Receiver nicht die angekündigten Features
wie im Prospekt beschrieben.
Der Receiver wird vorprogrammiert geliefert, leider wird aber
vergessen, das im deutschsprachigen Raum Astra und Hotbird
die wichtigen Satelliten sind und nicht Thor und Sirius.
Wenn die Satelliten richtig vergeben sind, läuft der Receiver sofort.
Was uns sofort interessiert hat, wie funktionieren die PAL Programme
Unser Eindruck " Erschreckende Bildqualtiät ". Das Bild hat
horizontale
Streifen und rauscht recht kräftig.
Bei D2-MAC fällt die Qualität nicht so extrem auf, das Bild ist aber
z.B. mit einem Nokia 8003 um vieles besser.
Nach den nicht so erfreulichen Start, schauten wir uns den digitalen
Teil an.
Die Bildqualität ist sehr gut und die Umschaltung ist " extrem "
schnell.
Leider gibt es keinen richtigen Suchlauf um alle Programme einlesen
zu können. Dies muss manuell über eine eigene Programmliste gemacht
werden.
Der Receiver hat 2 CI Slots für Verschlüsselungsmodule.
Leider kann der Receiver NICHT Irdeto und Seca, sondern nur
Cryptoworks und Viaccess.
Wir haben dann noch ein Gerät geordert, dieses hatte die selben
Probleme.
Wir glauben, das ein Großteil der Probleme mit einem Software-
Update zu beheben ist.
Zur Zeit werden wir diesen Receiver nicht in unser Programm
aufnehmen, auch wenn wir glauben, das die Kombination von PAL
D2-MAC und DIGITAL eine Zukunft hat.
09-04-2000 Settings für DVB 2000 wieder neu.
07-04-2000 Neuer
Superreceiver, der FORCE "
DuoMaster
1030 S
Nächste Woche bekommen wir einen neuen Digital und Analog-
Receiver. Dieser Receiver hat 2 Slot für D2-MAC und
2 CI Interface. Der Receiver hat 4000 Speicherplätze und eine
DiSEqC 1,2 Motorsteuerung und normale DiSEqC 1.0
PLL Modulator, EPG u.v.m
Die On Screen ist in deutsch und es ist SCPC und MCPC
Digitalempfang möglich.
Genauer Test kommt nächste Woche. Voraussichtlicher
Preis ATS 10.990,- inkl. MWSt. ( Preisempfehlung von Force )
26-03-2000 In
Kürze kommen die ersten CI Interface für SECA
weiters sollen auch die CI Interface für Seca und Viacces
in Kürze lieferbar sein.
Der Echostar AD 3000 IP läuft mit der neuen Software
einwandfrei. Die Umschaltung der Programme ist auch
schneller geworden.
19-03-2000 Seit
Freitag ist die neue Software für den Echostar AD 3000 IP
im Internet verfügbar.
Es ist nun auch Deutsch als Sprache einstellbar, sowie spanisch,
italienisch, franz. und arabisch.
Es ist nun auch möglich für C-Band und KU-Band unterschiedliche
Skew-Werte zu programmieren. Weiters wurde das Editieren
vereinfacht.
Die Software ist unter folgender Adresse downloadbar
http://www.echostar.nl/helpdesk/faq/software/ad3000ip_sw.html
Bitte unbedingt nachschauen, welche Softwareversion derzeit
im Gerät ist.
Neue Settings für DVB 2000 inkl. Euronews und
Eurosport
17-03-2000 Neuer
Digitalreceiver mit eingebauter Festplatte zum Aufnehmen !
inkl. AC 3 Ton ! Der MicroniK 1300 S bis zu 60 GB
Festplatte
und den Multi Access Modul. Lieferbar ab April 2000
16-03-2000 Ab
sofort wieder d-box I verfügbar mit CAM Modul, ohne Karte
SUPERPREIS ATS 7.990,- DM 1.150,-
Anfragen nur per e-mail :office@olbort.at
27-02-2000 Neue Settings für die DVB 2000 verfügbar
20-02-2000
Wir haben das erste Muster vom Manhattan DSR-2500 APCI
bekommen. Der Receiver hat 3 Scart-Buchsen ( TV, VCR, Decoder )
Modulator Ein und Ausgang, S-VHS Ausgang, RS232, Motor und
mechn. Polarizer Anschluss, zusätzlicher Analoger LNC Eingang,
0/12 Volt Buchse und 2 CI Slots.
Meines Erachtens ist der Receiver noch nicht ausgereift, die
On Screen Grafik ist sehr schön, die Umschaltung funkt. sehr
flott. Das Gerät kann auch ohne FB bedient werden, da die
wichtigsten Tasten auf der Frontseite sind.
Die Fernbedienung hat zu kleine Tasten für die Umschaltung von
Analog auf Digital. Es lassen sich drei Favoriten Listen machen.
Der Bildeindruck ist bei Digital hervorragend aber im Analogen
Bereich gibt es Probleme. Das Bild ist zu hell und der Ton ist nicht
sehr gut. Der Ton eckt an und zischelt sehr stark ( ist aber nur bei
einigen Programmen ).
Die Bedienung ist gegenüber den Echostar AD 3000 IP umständlich.
Auch ist das Programmieren von Satelliten sehr mühsam und für
Anfänger nicht nachvollziehbar.
Die analogen Satelliten sind schon vorprogrammiert.
Leider kann der Receiver nur 32 digitale und 32 analoge Satelliten
abspeichern.
Es können 4500 digitale und 600 analoge Programme gespeichert
werden. Im analogen Bereich gibt es einen Low Threshold Tuner.
Falls die Mängel behoben werden, schreiben wir es sofort in unsere
News, da der Preis des Receiver mit ATS 7.990,- doch sehr
interessant ist.
Settings für die DVB 2000 gibt es wieder nächste Woche.
16-02-2000
Seit gestern 15.2.2000 ist für die d-box II ein Update verfügbar.
Einzige Neuerung, es kann eine eigenen Senderliste zusammen-
gestellt werden. Dies funkt. aber sehr umständlich.
Weiterhin ist es nicht möglich Teletext oder 2 Satelliten mit der
d-box II zu empfangen.
Es ist unverständlich, warum Beta Research keine ordentliche
Software für die d-box II bringt.
Nächstes Update soll im April sein, können wir nur hoffen, daß
dann eine bessere Software verfügbar ist.
Viva 1 und Viva 2 habe auf den Transponder abgeschaltet. Viva !
sendet aber schon wieder auf dem HRT Transponder.
06-02-2000 Neue Settings Astra / Eutelsat für DVB 2000
05-02-2000 Neue
Codes für Canal +
MicroniK kommt noch im Frühjahr mit dem 1300 S
Dieser Digital Receiver hat eine eingebaute Festplatte, mit dieser
ist es möglich, komplette Filme zu speichern, weiters hat der
1300 S einen Dolby Digital-Ausgang.
01-02-2000 ECHOSTAR
AD 3000 IP
Nach längeren Test, ist folgendes über den Echostar AD 3000
zu sagen:
Der Receiver funkt. sehr gut, die Umschaltzeit ist zwar länger
als mit der DVB 2000, aber trotzdem noch schnell.
Diverse CAM funkt. problemlos, die Steuerung ist sehr einfach.
Aufhängen oder steckenbleiben ist bei den Tests nicht aufgetreten.
Dolby Digital funkt. derzeit noch nicht, kann ich aber nicht sagen, ob
es mit dem Chip ( DSP 3400 ) möglich ist.
Die Idee eine Fernbedienung mit zusätzlichen 2 Ebenen dem Gerät
beizulegen finde ich gut, da man damit TV, VCR und den Echostar
steuern kann. Timer funkt. ohne Problem, kann täglich, wöchentlich
und sogar monatlich. D2-MAC funkt. sehr gut.
Es werden alle Signale eingelesen, Teletext wird durchgeschliffen.
Der analoge Tuner ist sehr gut, überhaupt im C-Band.
Low Threshold mit 32 Stufen, Stereo-Ton im analogen Bereich,
trotz fehlendem Wegener Chip sehr gut.
Derzeit leider noch keine deutsche On Screen und auch keine
deutsche Bedienungsanleitung.
Software-Update soll in kürze kommen.
Im großen und ganzen ein sehr guter Receiver und endlich einmal
ein Receiver, der analog, digital, Positioner, mechn. und magn.
Polarizer und 2 CI Interface hat.
Meines Erachtens ein Receiver der sehr zu empfehlen ist.
30.01.2000
Neue Settings für DVB 2000
Nächste Lieferung von Echostar ab Donnerstag im
Hause .
25-01-2000
Heute großes Update fuer die D2-MAC Karten
Voyager und Flashcard
Echostar AD 3000 IP derzeit ausverkauft, nächste Lieferung
in ca. 10 Tagen
23-01-2000
Neue Settings sind da.
Echostar AD 3000 IP ist angekommen. Erste
Tests sind
vielversprechend. Relativ schnelle Umschaltung. CI Interface
funkt. einwandfrei mit Viaccess, Irdeto All Cam ( PW ) und
Cryptoworks. Die Fehler von AD 2000 IP, analog und digital
auf unterschiedliche Satelliten zu geben, gibt es nicht mehr.
Astra z.B. hat nun Digital und danach Analog gespeichert.
Damit ist das Problem des ewigen hin und herfahrens der
Antenne weg. KU und C Band auf den gleichen Satelliten zu
legen geht leider nicht, da pro Satellite nur zwei Polarsations-
Ebenen abgespeichert werden. Es sollte aber bei 50 Satelliten-
positionen keine Probleme geben.
Wir bekommen immer sehr wenige Stück vom
AD 3000 IP. Falls Sie ein Gerät haben wollen, bitten wir um
Bestellung per e-mail.
19-01-2000
Trotz zweimaliger Zusage ist der Echostar AD 3000 IP noch
nicht angekommen. Es ist zu hoffen, das der Receiver noch diese
Woche kommt. Auslieferung soll ab Mitte Feber sein.
Canal + hat wieder viel Zeit zum spielen, aber die Update
gibt es bei uns immer noch.
16-01-2000
Neue Settings für 9200/9600
ATV sendet seit heute Trailer. Ist nicht mit allen PW Karten
derzeit empfangbar. ( manche Karten können es, manche nicht )
15-01-2000 Ab
Montag, den 17.01.2000 sendet ATV ( Austrian Televison )
über Astra 19° Ost im Paket von Premiere World
Frequenz 12.090 GHz, vertikal, 27.500, FEC 3/4
Voraussichtlich Ende März können dann die österreichischen
Abonnenten von Premiere World das Programm ATV empfangen.
Seit heute wird das Update für den NOKIA 9800 S über Astra und
Eutelsat abgestrahlt.
Vorgangsweise: Entweder auf Astra ( ntv ) oder Eutelsat ( MC Sat )
schalten und danach Menü-Taste drücken, dann auf Systemkonfiguration
gehen ( Code eingeben ) und danach Receiver Aktualisierung wählen.
Dann wird geprüft ob es eine neue Software gibt. Dauer der Einspielung
ca 5 Minuten ( TIP ! geben Sie alle Karten und das CI Modul aus dem
Gerät, bevor Sie das Upgrade machen ! )
14-01-2000
Neue Software für NOKIA 9800 S verfügbar !
DiSEqC 1,2 Steuerung, schnelleres Umschalten, besserer Suchlauf u.v.m.
12-01-2000
Das Mustergerät von Echostar, der AD 3000 IP ist
gestern von Holland
abgeschickt worde.
JVC Worldspace Radio sollte noch diese Woche kommen.
Testberichte folgend voraussichtlich am Wochenende.
11-01-2000
WORLDSPACE nun auch in Österreich erhältlich.
Derzeit 30 Radioprogramme FREI über Satellit.
10-01-2000
Settings-Seite für DVB 2000
Wöchentlich die neuesten Settings für Astra und Eutelsat inkl. aller
verschlüsselten Programm, sortiert nach Programmanbieter
09-01-2000 DIGIGLOBE die ultimative Außenantenne !
3. Digital-TV Workshop im Juni 2000
Am Samstag, den 3 Juni 2000 um 9:00 Uhr lädt PETER KRAUSE alle
Interessierten wieder nach Bielefeld ein. Hauptthema wird wie schon im
letzten Jahr die d-box Software DVB 2000 sein. Auch dieses mal drehen sich
die Schüsseln bei den Krauses im 4/11/12 GHz-Bereich von 83°E - 60° W.
Tips und Tricks verraten Dr. Overflow, Wolfgang Litzinger und andere
größen aus der Szene. Außerdem werden die Fähigkeiten der d-box II
durchleuchtet.
Weitere Informationen zu Kosten und Anmeldung gibt es auf der
Workshop-Sonderseite
http://www.digital-fernsehen.com/workshop/ws2000/work2000_1.shtml
Neue Voyager-Software. Funkt jetzt auch mit SECA !
08-01-2000
Dolby Digital ( AC-3 ) Dolby Surround Receiver NEU im Programm
06-01-2000
Millenium Angebote
Muster von Echostar AD 3000 IP ist an uns unterwegs.
Genauer Test folgt.
Lemon Alpha Auslieferungstermin verzögert sich. Voraussichtlicher
Liefertermin
ist Februar.
MicroniK 1200 S mit neuer Software. Gerät funkt. super
Preisliste folgt in Kürze !
04-01-2000
Dr. Dish TV wieder ab Februar auf Sendung.
Die Sendeplatz wird Hotbird 13° Ost sein. Gesendet wird in DIGITAL
Genaue Sendedaten werden hier bekannt gegeben.
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Web-Site an: office@olbort.at
Copyright © 1997- 2000 Olbort Decoder und Satellitentechnik
Zuletzt geändert am:
16. Mai 2002