TECHNISAT CIP

HOMEPAGE

Premiere Modul eingebaut
Einfach nur bei Premiere anrufen und Karte ordern

Digitaler Satellitenreceiver für Free-to-Air-Fernseh- und Radioprogramme, geeignet zur Aufnahme einer Premiere Abo-Smartcard, zusätzlich mit Common Interface zur Aufnahme von CA-Modulen für andere Pay-TV-Verschlüsselungsnormen, z.B. CRYPTOWORKS CA-Module.

Der DIGIT CIP hat alles: Das Modell beinhaltet das Entschlüsselungssystem für PREMIERE sowie einen Kartenleser auf der Rückseite.
Über den zusätzlichen Common Interface Steckplatz können beliebige Verschlüsselungsmodule nachgerüstet werden. Einfach das entsprechende CA-Modul mit der Smartcard einstecken und die Programmvielfalt genießen.

Darüber hinaus können mit dem Gerät natürlich auch sämtliche Free-to-Air-Programme über Satellit empfangen werden.
 

 

  • Autoinstall
    Autoinstall ist eine TechniSat-Software zur automatischen und einfachen Geräteinstallation
  • EPG: TechniSat SiehFern INFO
  • Vorprogrammierte Programmliste
  • Dolby AC3 optischer + elektrischer Digitalausgang
  • 2 SCART-Anschlüsse
  • DiSEqC 1.2
  • Loop-Through-Durchschleiftuner
  • RS 232 Schnittstelle
  • Software-Update über Satellit
  • TOP/FLOF, Videotext (800 Seitenspeicher)
  • Videotextuntertitel
  • aTHP (= advanced TechniSat Home Plattform)
    TechniSat nutzt zur Übertragung des «SiehFern INFO» und der Sat-Updates die aTHP-Technik auf einer dauerhaft bei ASTRA angemieteten Übertragungskapazität
  • 4-stellige LED-Anzeige
  • OSD-Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Französisch
  • Entschlüsselungssystem für Premiere + Smartcard-Kartenleser
  • Aufnahmeschacht für ein CA-Modul (CI) für andere Verschlüsselungssysteme
  • Geringe Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb
 
Abmessungen: (BxHxT) 305 x 65 x 135 mm 

 

EUR  199,-

 

Bestellen und in den Warenkorb legen
In den Warenkorb legen


HOMEPAGE
 

Alle Preise inkl. MWSt. und exkl. KSV
 Irrtum oder Preisänderungen vorbehalten.

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Web-Site an: office@olbort.at
Copyright © 1997-2004 Olbort Decoder und Satellitentechnik
Zuletzt geändert am: 20. Juli 2005