| 14-12-2003 |
WEIHNACHTSAKTIONEN
hier gehts weiter
Topfield TF 5000
Auf der Homepage von Topfield (
http://www.topfield.co.kr ) ist ein Update für den TF 5000 PVR
verfügbar. Das Satellitenupdate wird voraussichtlich ab 16.12.2003
verfügbar sein. Sie können auch Download klicken, da bekommen Sie die
Software sofort
DOWNLOAD
Folgendes wurde geändert:
(1) The problem of EPG is fixed
(2) The output level of YUV is modified.
(3) The CI Menu is improved.
(4) The size of MP3 file is not limited.
(5) Recording during can be set by 1 minute.
(6) There was a problem in recorded file copy from PVR to PC in
Astra(11837/27500/H). It is fixed.
(7) The problem in cutting scrambled file is fixed.
(8) The RF output was black and white in Super Video Mode. It is
fixed.
(9) The default setting in search menu is changed from Network Search
On to Network Search Off
(10) "CAM initializing" message is displayed too much. It is modified.
(11) The Canal+ EPG is supported.
(12) The problem in the large HDD is fixed.
(13) The Subtile is modified.
(14) Bookmarks for files in subfolder can be set.
(15) The new bug that PVR can not descramble during recording
at ver 5.10.44 is fixed.
(16) The problem at reservation in EPG is fixed.
(17) The CAM Initializing problem at a specific CAM is fixed.
(18) DVB Subtitle is added.
(19) The improper name at reservation by EPG is fixed.
(20) Automatic Tuner selection by EPG reservation is added.
(21) Timeshift is not stop while recording starts with the other.
(22) PIP channel number was not updated. It is fixed.
(23) Duplicate name for delayed recording is permitted from this
version.
(24) Multifeed problem is fixed.
(25) Subtitle text was not deleted when the channel was changed. It is
fixed.
(26) Wrong favorite selection problem is fixed.
(27) Hang up rarely while rewinding is fixed
(28) File system of HDD is changed.
(The old HDD is converted automatically by updating the
firmware.)
Technisat DIGIT CCI und
CIP verfügbar
Der CCI hat ein Cryptoworks Modul eingebaut
und eine ORF Karte ist beigelegt. Der CIP hat das Verschlüsselungsmodul
für Premiere eingebaut.
Alle beiden Geräte sind von Premiere genehmigt !
siehe CCI
siehe CIP
POWERMID plus
Wer kennt nicht das Problem. Es werden immer mehr Geräte und natürlich
auch immer mehr Fernbedienungen.
Wir haben die Lösung. Das Powermid plus System.
Eine Fernbedienung mit mehreren Ebenen und Infrarot und Funkübertragung.
siehe Powermid
USB Repeater
Ist das USB Kabel zu kurz. Ab sofort haben
wir einen USB 2.0 Repeater mit 5 Meter Kabel.
Der Preis beträgt EUR 59,- und ist lagernd.
siehe hier
|
| 12-12-2003 |
Der ersten HDTV
Receiver
Nun gibt es ihn, den ersten HDTV Receiver
für Satellitenempfang. Der Sender 1080i sendet in HDTV über Astra 19°
Ost.
Der Receiver kann normale digitale Programme und HDTV Programme
empfangen. Derzeit ist es noch ein FTA Receiver.
Einen ersten Test werden wir über die Weihnachtsfeiertage machen und auf
unserer Homepage veröffentlichen.
Die ersten Geräte sind ab Anfang Jänner verfügbar.
siehe Zinwell |
| 19-11-2003 |
Der ultimative Twin PVR Receiver ?
Linux, 2 CI Interace, GLEICHZEITIGER ZUGRIFF
BEIDER TUNER AUF DAS SELBE CI-INTERFACE !
z.B. Premiere 1 aufnehmen und gleichzeitig Premiere Krimi ansehen, das
heisst die Aufnahme wird immer entschlüsselt aufgenommen.
Das Testgerät ist schon unterweg. In Kürze Test auf unserer Homepage
siehe
DGStation
HB 2200 CI / Cryptoworks
Cryptoworks eingebaut, 2 CI Interface inkl.
ORF Karte zu einem sehr guten Preis
siehe HB 2200 |
| 17-11-2003 |
Neue Software für AlphaCrypt CI über
Satellit verfügbar.
Mit der neuen Version kann das AlphaCrypt CI
zu der Premiere Nagrakarte wieder Cryptoworks
So geht das Update:
Im Menü des AlphaCrypt Moduls unter Einstellungen > Applicationen >
Automatische Suche auf dem Transponder > steht nun ein neues Update zur
Auswahl:
AlphaCrypt 2.03
Für den Empfang des Updates muss am Receiver auf ein Programm vom ORF
geschaltet werden.
|
| 15-11-2003 |
BLIND SCAN RECEIVER
Viele DXer suchen nach einem
Digitalreceiver, der selbständig die Frequenzen durchsucht und die
einzelnen Programme, egal ob SCPC oder MCPC abspeichert. Nun gibt es
einige Receiver, die dies können.
Olbort DX 1212
Powtek
FREE X-TV
Der Erotik-Kanal FreeX TV hat auf Astra, die
Frequenz gewechselt. Hier die neuen Daten:
12.226 GHz, Horizontal, 27.500 Ms/sec, FEC 3/4
|
| 09-11-2003 |
DrDish@TV Live
12. November 2003. 19:00h Central European
Time
Satellit: INTELSAT 707 auf 359 Ost (= 1 West)
Frequenz: 11.596 GHz, Horizontal
Data: 6110, 3/4
Die weltweite Wiederholung von DrDish@TV via dem RRSat-Network gibt es
ca.
10 bis 14 Tage später. Für Detail-Informationen zu Empfangsdaten und
Sendezeiten: www.drdish.tv
Hier einige Auszüge aus dem kommenden Programm:
LUNE-Q: die Antennen-Revolution aus Japan
Der neue StarSat: UCAS und noch mehr
InterStar: 16 Bilder Multiscreen
Reisat: der ultimative Servo-Polarizer für digitale Signale.
Radix: SatcoDX kompatibler FTA-Receiver
Installation einer gösseren C-Band Antenne
Zu Besuch beim TELENOR Control Center
Feature Story: Earth-TV
Während der Live-Sendung können Zuschauer technische Fragen via E-Mail
stellen: show@drdish.tv und nach Sendeschluss ist Dr.Dish telefonisch
via
(+49) 0172817 6286 erreichbar.
|
| 27-10-2003 |
AlphaCrypt CI - Update
Seit gestern gibt eins ein Update für das
AlphaCrypt Modul via Satellit, damit soll das Problem mit der neuen
Premiere-Nagravision-Karte gelöst sein.
Manchmal kommt es vor das die originale Nagrakarte von Premiere nicht
mehr entschlüsselt, dann muss man die Karte in einem zertifizierten
Receiver oder d-box einschieben um die Karte wieder zu aktivieren ( geht automatisch ). Dieses
Update behebt dieses Problem.
WICHTIG
Kunden die eine Cryptoworks ORF Karte benutzen,
dürfen das Update NICHT
machen, da die Version 2.02 die ORF Cryptoworkskarte derzeit nicht
unterstützt !!!!!!
NACHTRAG zum Update AlphaCrypt CI:
Falls versehentlich ein Update auf 2.02 gemacht wurde und man hat eine
Cryptoworks ORF Karte, kann das Update rückgängig gemacht werden.
Einfach in das Common Interface Menü gehen, dann auf Alphacrpyt klicken,
dann auf Einstellungen. AlphaCrypt Applikationen auswählen, OK drücken
dann auf Automatische Suche drücken und Update AlphaCrypt 2.01
auswählen, dann OK drücken und die alte Software wird wieder
eingespielt.
Ein Update für Cryptoworks und Premiere/ORF kommt in der KW 46
|
| 09-10-2003 |
Ein Bericht über den Digi-Workshop im
Bielefeld wird es in Kürze geben, auch Bilder vom Triple Dragon
Receiver.
Leider hat die Liveübetragung ins Internet untertags nicht geklappt,
aber am Abend sind dann einige Interviews gesendet worden.
DxAndy macht eine DVD über den Digital-Workshop.
TOPFIELD TF 5000
Nachdem immer mehr Kunden nach einen 5000er ohne HDD
fragen, gibt es den Topfield ab sofort auch ohne Festplatte
siehe
Topfield TF 5000
DX Empfänger
In kürze gibt es einen Testbericht über einen Receiver,
der alle Frequenzen des eingestellten Satelliten absucht und auch alle
Daten selbst sucht
Topfield TF 3000 CIpro
Ab sofort kann über Satellit eine neue Software
eingespielt werden, damit ist die Einblendung ( wenn ein Cryptoworks CI
mit ORF Karte eingeschoben ist ) " check the card " auf den freien
Programme behoben.
Um das Update zu machen, geht man in das Installationsmenü und dann auf
Software Upgrade..
|
| 30-09-2003 |
Wir haben vom 1. Oktober bis
einschließlich 8. Oktober geschlossen.
Wir sind auf dem Digital-Workshop in Bielefeld. Bilder und Livevideos
gibt es auf der Homepage von
DXAndy
Alle Bestellungen die eingehen, werden ab dem 9. Oktober versandt.
|
| 26-09-2003 |
Dr.Dish TV
Wiederholung !
DrDish@TV is broadcasted from 26 September
to 2 October on RRSAT Global
Network between 10:00 and 12:50 UTC
To Asia, Africa and Australia: THAICOM 3, 78.5 East, 3.672 GHz,
Horizontal,
SR 13333, FEC 3/4
To Eastern Europe, Middle East and North Africa: INTELSAT 707, 1 West,
10.978 GHz, Vertical,SR 23000, FEC 2/3
To USA, Canada and South America: INTELSAT 907, 332.5 East (27.5 West),
3.732 GHz, Right Circular, SR 14000, FEC 3/4
TELSTAR 5, 263 East (97 West), 12.177 GHz, Vertical,SR 23000, FEC 2/3
|
| 22-09-2003 |
Digi-Workshop
Wir haben vom Mittwoch, den 1.Oktober 2003 bis
einschliesslich
Mittwoch, den 8. Oktober 2003 geschlossen ! Wir sind am Digital-Workshop
in Bielefeld
|
| 17-09-2003 |
ATV +
Seit 17.9.2003 ca. 18 Uhr sendet der
österreichische Sender ATV+ über Astra 19° Ost im ORF Paket.
Die Freischaltung erfolgt automatisch. Verschlüsselt wird derzeit in
Betacrypt und Cryptoworks. Nagravision soll noch folgen.
|
| 11-09-2003 |
FREE X-TV
Der Kanal Free XTV hat derzeit
Sendeprobleme. Dadurch gibt es Störungen beim Empfang des Sender . Dies
betrifft die Austrahlung auf Astra und Hotbird.
An der Behebung des Fehlers wird gearbeitet.
GBSat Receiver - Aktion
Für kurze Zeit gibt es den
GBSat Receiver mit 60 GB HDD und USB Anschluss zu einem Superpreis !
siehe GBSat
|
| 09-09-2003 |
Die nächste Live-Sendung
von DrDish@TV gibt es am 10. September 2003.
Gesendet wird wie üblich aus dem TVS-Studio in Bonn.Hier nochmals die
Sendedaten:
10.09.2003, 19:00 bis 22:00h (MESZ)
INTELSAT 707
11.596 GHz, horizontal, 6110, 3/4
Die weltweite Wiederholung läuft einige Tage später (siehe Ankündigung
bei
www.drdish.tv) über die Transponder von RRSat auf HOTBIRD, EURASIASAT,
TELSTAR 5, THAICOM, INTELSAT 907.
Vorgesehene Themen der Sendung u.a.:
5 neue Receiver im Test
Rauschmessungen mit dem Radio-Stern
Die wichtigsten neuen Receiver-Modelle mit SatcoDX-Standard.
Die weltweiten SatcoDX-Listen (Programme und Feeds) als Stream via
Satellit
Low Cost MPEG 4:2:2 in der Praxis
Ihre technischen Fragen werden live beantwortet.
|
| 09-08-2003 |
DrDish TV auch auf Hotbird
Jetzt kann jeder Freak der keinen
Thor Empfang auf 1° West hat, auch die Sendung von Dr.Dish TV
sehen.
Zukünftig wird die Sendung einige Tage später über weitere Satelliten
ausgestrahlt um eine weltweite Austrahlung zu gewährleisten.
To Europe, Middle East and
North Africa 9-15 August 2003 each day between 09:00 - 10:00 Uhr
HOTBIRD 5, 13 East, 12.111 GHz, Vertical, SR 27500, FEC 3/4, Video-PID
200, Audio-PID 201
and:
EURASIASAT 1, 42 East, 12.614 GHz, Vertical, SR 3900, FEC 7/8
Die nächste DrDIsh TV Sendung ist am 10.
September 2003
Die nächsten Sendungen von DrDish TV sind am
10 September 2003 19.00 Uhr CET und am 12 November 2003 19.00 uhr
CET
Satellit: INTELSAT 707, 359 East (= 1 West) , Frequenz: 11.596
GHz, Horizontal , 6110, 3/4
Themen am 10.9.2003 u.a.:
UCAS ist tot, was kommt nun?
Neue Receiver mit neuen Chips
Die ersten 14 Receiver mit SatcoDX-Kompatibilität.
Wer steckt hinter dem Penta 1.10 Desaster?
Die SatcoDX-CDROM im Vergleich mit den Nachahmern.
Scanner + Satellit mit Mike Höhn
Rauschmessungen via Radiostar mit G. Lagerwij
|
| 22-07-2003 |
ORF und Premiere Einigung zu Digital
TV
Der ORF wird sein Programm via
Satellit auch in den kommenden Jahren und zwar bis Ende 2007 weiterhin
in BetaCrypt verschlüsselt abstrahlen. Das bedeutet vor allem für Kunden
die einen BetaCrypt Receiver haben, das sich bis Ende 2007 nichts
ändert.
Parallel dazu sind der ORF und Premiere darin übereingekommen, dass
Premiere-Kunden nach der Umstellung der Premiere Verschlüsselung auf
Nagravision im Herbst 2003 die ORF Programme auch auf dieser
Verschlüsselungsplattform empfangen können.
Wie von der ORF Technik mitgeteilt wurde, erhalten jene Kunden, die
derzeit sowohl Premiere und ORF auf einer Karte empfangen, ab Herbst
2003 von Premiere eine Nagravision-Karte, auf der auch die ORF Programme
in vollem Umfang freigeschaltet werden können. Wobei diese Art des
ORF-Empfangs selbstverständlich nur mit einem aufrechten Premiere Abo
möglich ist.
Unabhängig von diesen Optionen gibt es seit April natürlich auch die
Möglichkeit, den ORF mit einem entsprechenen Receiver bezw. mit dem
richten CI Interface mittels ORF Cryptoworks Karte zu empfangen.
Wir finden das diese Eingigung einige Ruhe in den Markt und bei den
Kunden bringen wird.
( Quelle E&W Ausgabe 7-8/2003)
Topfield TF
5000 PVR
Wir testen im Moment eine Beta-Software, mit dieser wurde das DiSEqC 1.1
Protokoll eingebaut, Damit ist es nun möglich, über eine LNC Leitung bis
zu 16 LNC´s zu schalten. Es soll auch für den TF 4000 PVR und für den TF
3000 CI pro ein Update kommen.
Wenn die Software verfügbar ist, werden wir es in unsern News bekannt
geben.
|
| 06-07-2003 |
Die nächste DrDish@TV Live-Show
gibt es am:
9 Juli 2003
Zeit: 1900-2200
Satellit: INTELSAT 707, 1 Grad West
Frequenz: 11,596 MHz (6110, 3/4)
Unter anderem bringen wir einen ausführlichen Bericht zum neuen TOPFIELD
TF5000PVR.
Eine Aufzeichnung der Sendung als DVD gibt ves bei
www.dxandy.de
SOFTWARE-DOWNLOAD für ALPHACRYPT MODUL
Für das Alphacrypt CI Modul ist ein Software-Update seit Donnerstag via
Satellit zum Download verfügbar. Die Version 2.01 wurde notwendig,
da sich in der Anfang Mai ausgespielten Version 2.0 einige Fehler
eingeschlichen haben, die leider erst nach der Veröffentlichung entdeckt
wurden. Das Update ist über den ORF-Transponder auf Astra 19,2 Grad Ost
(12.693 GHz H, Symbolrate 22.000, FEC 5/6) verfügbar. Die neueste
Version ist jetzt 2.01
Wie mache ich das Update, dies erfahren Sie
hier
|
| 27-06-2003 |
Neuer Porno Kanal auf Sendung - Sex
TV und Gay TV
Auf Hotbird gibt es zwei neue Hardcore
Kanäle. Einmal Sex TV und als zweiten den Gay TV. Alle beide Kanäle
senden rund um die Uhr und verschlüsseln in Viaccess 2 / Irdeto 2.
Wir haben ab sofort die Kombikarte für beide Kanäle zum Hammerpreis von
EUR 199,-
siehe SexTV/GayTV
Die ersten Topfield TF 5000 PVR sind ausgeliefert worden, die
nächsten Receiver kommen in ca. 10 Tagen.
Derzeit werden die Kundenvorbestellungen ausgeliefert. |
| 16-06-2003 |
Testbericht vom
Topfield TF 5000 PVR
Der High End Twin Receiver schlechthin !! Die Auslieferung verzögert
sich um ein paar Tage, da die Receiver mit neuer Front geliefert werden.
( wurde auf vielfachen Wunsch geändert ). Die getestete Version ist die
Auslieferungsversion.
siehe TF 5000 PVR |
| 09-06-2003 |
Dmsis Receiver mit USB
und Free X TV / No Zap
Ab sofort ist ein neuer Receiver mit Free X
TV/No Zap - Viaccess 1 + 2 und mit 2 CI Interface verfügbar. Weiters hat
der Receiver eine USB Schnittstelle, damit kann direkt auf den Computer
aufgezeichnet werden. Eine Software und das USB Kabel werden
mitgeliefert.
siehe Dmsis |
| 26-05-2003 |
Topfield TF 5000 PVR
Die ersten Photos von 5000 sind
eingetroffen. Wir finden der Receiver ist extrem schön geworden.
Bei der Auslieferung funktioniert die USB 2.0 Schnittstelle.
siehe TF 5000 PVR |
| 26-05-2003 |
Humax PVR 8000
Wir haben einen kleinen Test mit dem neuen Humax-Receiver gemacht und
einige Bilder auf die Testseite gestellt
Der Receiver funkt. recht gut, hat ein sehr schönes Aussehen. Ab
nächster Woche sind die PVR 8000 ohne HDD lieferbar.
siehe Test-PVR 8000
BBC-Programme auf 28 Grad Ost
Letzte Woche wurden die BBC Programme auf
den Astra 2D umgeschaltet. Dadurch ist ein Empfang mit 85 cm Spiegel in
Österreich nicht mehr möglich. In Osten Österreichs ist ein 2,8 m
Spiegel nötig, damit auch Reserven vorhanden sind.
Getestet haben wir den Empfang mit 2,4 m und da funkt. gerade die d-box
mit DVB 2000 so halbwegs, mit der Original Sky Digibox ist fast kein
Empfang möglich.
Leider sind das keine positiven Nachrichten.
Topfield TF 5000
PVR
Wie wir erfahren haben, wird der Topfield TF 5000 PVR wenn er Mitte Juni
ausgeliefert wird, mit einer neuen Front kommen, da auf der Mediacast
ein Umfrage bei den Händlern gemacht wurde und eine Mehrzahl gemeint
haben, das Erscheinungsbild wäre nicht schön. Die neue Front soll
eleganter werden.
Sobald wir ein Bild haben, geben wir es auf die TF 5000 Seite.
|
| 15-05-2003 |
GbSat
Receiver mit USB
Ein neuer Festplattenreceiver ist ab sofort verfügbar. Wer hat nicht den
Wunsch, sein Filme die auf Harddisc gespeichert sind, mit einfachen
Mitteln auf die Harddisc des Computers zu spielen und dann sich eine DVD
zu brennen. Der gbSat 2CI60 hat einen Single Tuner, 60 GB HDD, 2 CI
Interface und einen USB Anschluss. Mit diesem ist es möglich, Filme oder
Music von und zu dem Computer zu überspielen.
siehe GbSat
DIGISAT PRO ACCU
Das Digisat Pro gibt es jetzt in einer Ausführung mit eingebautem Accu,
damit wird keine Stromversorgung eines Receivers benötigt, weiters wird
das Messgerät mit Netzteil und Schutzetui ausgeliefert.
Satlook
Digital NIT
Für den Satprofi und Satfirmen haben wir das Satlook Digital NIT. Dies
ist ein High End Messgerät für analog und Digital und das zu einem
vernünftigen Preis.
siehe Digisatpro Accu
siehe Satlook Digital NIT
Spiegelheizungen in Kürze
verfügbar
Wer kennt nicht das Problem, im Winter liegt immer der Schnee im Spiegel
und manchmal ist es wirklich nicht einfach den Spiegel auszukehren.
Wir haben in Kürze, zwei unterschiedliche Grössen von selbstklebenden
Matten ( 30 x 30 cm und 20 x 30 cm ) mit 2 m Anschlussschnur für 230
Volt .
Auch wird es eine automatische Steuerung geben, damit der Spiegel immer
sauber bleibt.
SATCRUISER TFT 17
Zoll + Digi-Receiver + CI + terr. Tuner
Ab sofort ist der neue TFT-Monitor mit
eingebautem terr. Tuner und Satreceiver und einem CI Interface lieferbar. Der Monitor
verfügt über eine VGA Schnittstelle, einen Videoeingang, terr Tuner und
Sat-Receiver. Ein wirklich einzigartiger Monitor. Weiters kann der
Monitor Bild in Bild, damit ist es möglich, bei der Computerarbeit auch
gleichzeitig fernzusehen.
siehe Satcruiser
Display für
Dreambox
Nachdem das Display der Dreambox leider in blau ist und der Hintergrund
auch, ist es sehr schwer ablesbar. Dafür gibt es eine Abhilfe.
Ein durchsichtiges Display, das ganz einfach gewechselt werden kann.
siehe Dreambox
DIGIAN
Ein günstiger Satellitenreciver mit 2 CI Interace, Dolby AC 3 in einem
sehr schönem Gehäuse.
Schnelle Umschaltzeit, gute On Screen Grafik zu einem wirklich fairen
Preis
siehe Digian |
| 13-05-2003 |
DrDish@TV ist wieder on air! Am
Mittwoch, 14. Mai 2003
Datum: 14. Mai 2003, Zeit: 19.00 bis 21.30h
CET, Satellit: INTELSAT 707, 1° West, Transponder: DIG9b, 11.596,
horizontal, Symbolrate: 6.110, FEC: 3/4
Wer DrDish@TV nicht via Schüssel empfangen kann, dem steht im Net ein
Live-Stream zur Verfügung.
mms://stream2.jay.net/drdish56kbps
mms://stream2.jay.net/drdish128kbps
In dieser Sendung wird es kein Live-Telefon geben, da während der
letzten Wiederholungssendung ausreichend Fragen hier ankamen und unser
Ay Renneberg erst ab der Juli-Sendung wieder zur Verfügung steht. Nach
dem Programm gibt es eine Kontaktnummer (0172 81 76 286) für
Empfangsberichte.
DrDish@TV on Wednesday 14th May at 19:00 European Summer Time (17:00
UTC) INTELSAT 707 at 1 West (359 East) 11,596
MHz (6110, 3/4) After a long silence DrDish is live on air again this
Wednesday evening. A test transmission last week, which aired a
tape from his last show, proved that reception is possible in a wide
area of Europe. Viewers outside Europe may try to see his show
via a live video stream:
mms://stream2.jay.net/drdish56kbps
mms://stream2.jay.net/drdish128kbps
This time DrDish will try to make his show bi-lingual, in German and
English. This is what you'll see:
19:00 Start
19:10 Feature about Magic Module
19:20 Q&A
19:25 Advertisement
19:30 Test Report Receiver ASTON Postioner
19:40 Feature about Antenna Gain - from VERTEX
19:50 Q&A
20:00 Feature Video about Satellite Launch - from TELENOR
20:10 Test Report Receiver XTREME
20:20 Feature about MPEG 4:2:2
20:30 Q&A
20:35 Advertisement
20:40 Test Report Receiver TOPFIELD PVR5000
20:50 Feature Video about remote video - from SAT1
21:00 Q&A
21:05 Advertisement
21:10 Test Report Receiver NAEMO Mega
21:20 Q&A
21:25 Advertisement
21:30 The End
DrDish has opened a special Email address for your comments on his show:
show@drdish.tv After the show (from 21:45 till 22:30) you
can phone DrDish directly to tell your opinion and reception reports via
this number: +49-172-8176286
|
| 10-05-2003 |
Update für AlphaCrypt Modul
Ab sofort gibt es das Update für Cryptoworks über Satellit. Damit kann
zusätzlich zu den schon vorhandenen Entschlüsselungsarten noch
Cryptoworks entschlüsselt werden. Voraussetzung für das Update ist, das
die Softwareversion 1.10 im AlphaCrypt CI sein muss.
Wie es genau funktioniert, erfahren Sie
hier
Zwei neue Messgeräte haben wir in
unser Programm genommen:
DIGISAT PRO ACCU
Das Digisat Pro gibt es jetzt in einer Ausführung mit eingebautem Accu,
damit wird keine Stromversorgung eines Receivers benötigt, weiters wird
das Messgerät mit Netzteil und Schutzetui ausgeliefert.
Satlook
Digital NIT
Für den Satprofi und Satfirmen haben wir das Satlook Digital NIT. Dies
ist ein High End Messgerät für analog und Digital und das zu einem
vernünftigen Preis.
siehe Digisatpro Accu
siehe Satlook Digital NIT
Ab sofort gibt es eine
Schnäppchen-Seite auf unserer Homepage. Es sind Neugeräte mit voller
Garantie.
siehe Schnäppchen |
| 05-05-2003 |
DrDish@TV
Wie wir von Christian Mass ( DrDish ) erfahren haben, ist die nächste
Sendung am 14.Mai 2003 um 19:00 bis 21:30 CET ( europäische Sommerzeit )
Gesendet wird über Intelsat 707, 1° West auf folgender Frequenz 11.596
GHz, horizontal, Symbolrate 6.110 und FEC 3/4.
Um den Spiegel einzustellen oder um eine alte Sendung anzusehen, wird
schon am 7.Mai 2003 gesendet. Zeit und Daten wie
oben.
Nun endlich ist DrDish wieder da und wir freuen uns auf die Neuigkeiten
die gezeigt werden ( z.B. Topfield TF 5000 PVR u.v.a. )
|
| 24-04-2003 |
Topfield TF 5000 PVR
Durch die CE Prüfung verzögert sich der Auslieferungstermin auf Mitte
Juni 2003. Wir bekommen in den nächsten Tagen eine Mustergerät und
werden dann gleich einige Tests machen und diese mit einigen Bildern
veröffentlichen.
siehe Topfield TF 5000
|
| 19-04-2003 |
ORF Digital
in Cryptoworks und Nagravision
Wie in der April-Ausgabe von E&W
steht, plant der ORF nach Abschaltung von Betacrypt zusätzlich das neue
Verschlüsselungssystem ( Nagravision ) von Premiere zu nehmen. Damit ist
gesichert, dass bestehende und neue Kunden von Premiere auch weiterhin
den ORF empfangen können ( gut für die Receiver mit eingebautem
Verschlüsselungssystem, z.B. d-box 2, Humax, Technisat u.a. oder den
original Premiere CI ).
Nagravision wurde speziell für Premiere weiterentwickelt und stammt aus
der Schweizer Software-Schmiede Kudelski. Die Entscheidung für die Wahl
von Premiere soll die Flexibilität und natürlich die Sicherheit von
Nagravision gewesen sein. Hacker sollen sich in der Zukunft aber die
Zähne ausbeißen an der neuen Verschlüsselung.
Der Umstieg soll für Premiere-Kunden sehr einfach verlaufen. Der Kunde
bekommt einen neue Karte, die dann gegen die alte im Receiver zu
ersetzen ist. Dabei soll nicht einmal ein Software-Download notwendig
sein - und ein Eingriff in die Hardware schon gar nicht !
Warten wir es ab, ob es so ist !
( Quelle: E&W 04/03 )
Topfield TF 4000 PVR
Ready
In Kürze ist der legentäre Twin-Receiver von Topfield auch ohne
Festplatte erhältlich. Damit kann jeder Kunde, seine Hard-Disk selbst
einbauen.
siehe Topfield TF 4000 PVR
Ready
Topfield TF 5000 PVR
Mitte Mai ist der neue High-End Twin Receiver von Topfield erhältlich.
Der Preis wird ca. EUR 950,- betragen, dies ist recht viel, aber die
Features des Receiver und die neue Technik gerechtfertigen den hohen
Preis. Da sehr wenige Receiver nach Österreich kommen, ist es für
Kunden, die diesen Receiver haben wollen, empfehlenswert, diesen
vorzubestellen.
siehe Topfield TF 5000
Dreambox
Durch einen Lieferengpass sind die
Dreamboxen derzeit sehr schwer lieferbar. Dadurch steht auf der
Dreambox-Seite " derzeit nicht lieferbar ".
Kunden die eine Dream wollen, würden wir bitten, diese Vorzubestellen,
da sonst die Lieferzeit recht lange wird.
Dreambox |
| 30-03-2003 |
ORF Digital
Durch die Umstellung des
Verschlüsselungssystem des ORF´s auf Cryptoworks und die Ausgabe der
neuen Karte ab 7.April 2003 haben wir einige Set-Angebote für Receiver
und Modul gemacht. Weiters können Sie auch das Cryptoworks CI und die
ORF Karte direkt bei uns bestellen. Die bestehenden Kunden mit
Betacrypt-Karten können noch bis Ende 2003 den ORF ohne Probleme
weitersehen. Ob es wieder eine Premiere/ORF Karte geben wird, steht
derzeit noch nicht fest, da Premiere im Herbst 2003 das
Verschlüsselungssystem ändert.
siehe ORF Digital
FREE-X TV ( No Zap )
Ab sofort haben wir die Free-X TV ( No Zap ) Module in unser Programm
genommen, weiters gibt es ganz neue Free-X TV Module, die zusätzlich
noch Viaccess 1 +2 entschlüsseln können. Damit ist es z.B. möglich,
Free-X TV und zusätzlich z.B. SCT in einem Modul zu sehen.
siehe Free-X TV
Cryptoworks CI
Durch die Umstellung des ORF´s auf Cryptoworks, sind die CI-Module extem
im Preis gesunken.
siehe CI Module
TOPFIELD TF 5000 PVR
Die Auslieferung der neuen Receiver erfolgt ca. Anfang bis Mitte Mai
2003.
Nach ersten Test´s funkt. der Receiver sehr gut. Der Topfield 5000 wird
mit einer 80 GB HDD ausgeliefert ( vorgesehen war eine 60 GB HDD ), der
Speicher wird auf 64 MB aufgestockt ( vorgesehen war 32 MB ), der
Receiver hat eine USB 2.0 Schnittstelle, es kann von beiden Tunern
aufgenommen werden und zusätzlich kann eine aufgenommen Sendung von der
Festplatte abgespielt werden. Es gibt einen S-VHS Hosiden Anschluss und
zusätzlich wird das S-VHS Signal auch über die Scartbuchsen ausgegeben.
MP 3 wird unterstützt.
Alleine die bekannten Features des Receivers sprechen für sich und das
Warten lohnt sich auf jeden Fall.
siehe Topfield 5000
HUMAX PVR 8000
Wie wir angenommen haben, hat es die Firma Humax nicht fertiggebracht,
den 8000 zur Marktreife zu entwickeln.
Lt. Aussage diverser Grosshändler wird der Humax 8000 nicht
ausgeliefert, weil es technische Probleme gibt, somit ist der derzeitige
Topfield TF 4000 PVR und der neue Topfield TF 5000 PVR die einzigen TWIN
Receiver mit eingebauter Festplatte. Es gibt noch einige andere
Twinreceiver mit HDD, nur die Bedienung der Topfieldreceiver ist extrem
einfach.
SATCRUISER TFT 17
Zoll + Digi-Receiver + CI
In ca. 3 Wochen ist der neue TFT-Monitor mit
eingebautem Satreceiver und einem CI Interface lieferbar. Der Monitor
verfügt über eine VGA Schnittstelle, einen Videoeingang und einen
eingebautem Sat-Receiver. Weiters kann der Monitor Bild in Bild.
siehe Satcruiser
Xtreme PVR Receiver mit eingebautem UCAS
Der neue Xtreme Receiver ist der
absolute Renner, da der Receiver einen eingebauten UCAS Chip hat,
weiters 2 CI Interface, Dolby Digital AC3 und zusätzlich vorbereiten für
Festplatteneinbau ist.
siehe Xtreme PVR
|
| 06-03-2003 |
Humax IRCI 5400 Z
Es sind wieder einige
Humax-Receiver mit Loader 2.08 verfügbar. Der Preis beträgt inkl. MWSt.
und inkl. Künstlersozialabgabe EUR 499,-
Unser Tip: Schnell zugreifen |
| 21-02-2003 |
Welkin AV 2000 E
Die Videoumschaltboxen von Welkin
sind wieder prompt lieferbar.
siehe Welkin |
| 19-02-2003 |
Xtreme UCAS Receiver
Ab sofort werden die Xtreme Receiver
mit der UCAS Version 1.04 ausgeliefert.
siehe Xtreme |
| 18-02-2003 |
Xtreme UCAS Receiver
Ein extrem guter Receiver mit 2
CI Einschüben und UCAS eingebaut, ist ab sofort lagernd. Der Receiver
verfügt über einen sehr empfindlichen Tuner, schaltet sehr schnell um
und hat ein sehr gutes Bild. Der Ton kommt auch nicht zu kurz, der
Receiver verfügt über AC 3 mittels eines S/PDIF Ausganges.
Über Speicherplatzproblemen braucht man nicht nachdenken, den der
Receiver kann 9000 Kanäle und 60 Satelliten speichern und falls es
einmal nichts zum Fernsehen ist, hat der Receiver mehrere Spiele
eingebaut.
siehe Xtreme
TOPFIELD TF 4000
Bei einigen Topfield TF 4000 PVR ist eine
neue Fernbedienung beigepackt. In der Anleitung ist aber noch die alte
FB beschrieben.
Hier gibt es die Beschreibung der neuen FB
Remote Control
Eine Vorabversion der neuen
Bedienungsanleitung gibt es hier zum Download
Anleitung
DREAMBOX
Ab sofort sind die Dreamboxen mit starken Netzteil lagernd, Jetzt sollte
es keine Probleme mit den diversen HDD mehr geben. |
| 13-02-2003 |
Alle CRD Programmer lagernd ! |
| 10-02-2003 |
Festplattenreceiver mit
bidirektionaler USB Schnittstelle
Wir testen derzeit einen Festplattenreceiver mit 60 GB Festplatte, 2 CI
Interface, Dolby Digital AC 3. Dieser Receiver verfügt als erster über
eine
bidirektionaler USB Schnittstelle, das heisst die Festplatte des
Receiver wird wie eine normale HDD im Computer erkannt. Damt ist es
möglich z.B auf die HDD zu schreiben oder Daten ( Filme, MP3 Files )
einfach mittels Drag and Drop zu kopieren oder verschieben.
Bilder und Test in Kürze.
XTRApro Programmer SET
siehe Set-Programmer
MASTER CRD 3 Programmer lagernd
|
| 03-02-2003 |
d-box 2
Leider eine negative Mitteilung. Es kommen definitiv keine d-boxen 2.
Unser Lieferant wollte uns 2er Kabelboxen liefern, trotz Zusage, das es
Sat-Boxen sind.
Sorry !
Transparente Spiegel
Ab sofort haben wir 55 cm und 80 cm Offsetspiegel in transparent.
Dadurch ist es möglich, den Offsetspiegel sehr schön zu verstecken.
Preis 55 cm EUR 75,- 80 cm EUR 99,-
HUMAX PVR-8000
Der neue Twin Receiver von der Firma Humax
ist ab der KW 9 lieferbar. Der Preis beträgt EUR 509,- inkl. MWSt. und
inkl. Künstlersozialabgabe.
Der Receiver wird OHNE Festplatte ausgeliefert.
siehe PVR-8000 |
| 19-01-2003 |
WELKIN AV 2000E
Wer hat nicht das Problem, das der Fernseher
immer zuwenig Anschlüsse hat. Jetzt ist Schluss damit.
Der AV Center von Welkin hat 5 Eingänge und 3 Ausgänge, kann S-VHS, RGB
oder FBAS, schaltet automatisch um oder mit FB.
Nehmen Sie auf den Videorecorder auf und schauen Sie von einem anderen
AV Eingang auf den Fernseher
siehe AV 2000E
Master USB
Es gibt einen neuen Programmer von
MasterCRD, den Master USB. Extrem klein und handlich, einfach an den USB
Port anschliessen.
siehe Programmer
d-box 2
Leider sind die d-boxen 2 noch nicht eingetroffen. Wir werden immer
vertröstet, aber wir sollten die Geräte kommende Woche, spätestens eine
Woche später bekommen. Nach Eintreffen werden die Geräte sofort
verschickt, oder wenn um Mitteilung gebeten wurde, zwecks Abholung, die
Kunden verständigt. |
| 06-01-2003 |
ORF Umstellung von Betacrypt auf
Cryptoworks Verschlüsselung Auszug aus
dem Mascom Info Board:
Wie bereits angekündigt, wird es einen
kostenlosen Update der AlphaCrypt CIM auf CryptoWorks geben.
Es dauert noch einige Zeit bis die Software portiert und durch Philips
abgenommen ist. Das Update steht in jedem Fall rechtzeitig vor der
Umstellung des ORF auf CryptoWorks zum 01.04.2003 bereit.
Weitere Informationen zum Update werden unter
www.alphacrypt.de
zu finden sein, sobald das Datum des Updates feststeht. Es hat sich
somit für viele User gelohnt, auf AlphaCrypt zu vertrauen.
Wir empfehlen allen AlphaCrypt Besitzern, schon jetzt Ihr Modul auf den
aktuellen Softwarestand 1.10 zu überprüfen und gegebenenfalls, einen
Update durchzuführen. Um den Satellitenupdate auf die CryptoWorks
Erweiterung via Satellit zu erhalten, ist dieser Softwarestand zwingend
notwendig. Die Softwareversion 1.10 erhalten Sie unter
www.alphacrypt.de
MfG
Heinz Gruber
d-box 2 - LINUX
Leider hat sich die Auslieferung der Nokia
d-box 2 verzögert. Wir bekommen die Receiver erst ab ca. 15.1.2003. Alle
Vorbestellungen werden dann schnellstens ausgeliefert. Falls d-boxen 2
ohne Linux bestellt werden wollen, bitte bei der Bestellung, bei
Sonstiges " ohne Linux " dazuschreiben. Der Preis für die d-box 2
mit original Software beträgt EUR 349,-
Weiters sind d-boxen 1 mit DVB 2000 und AMON Cam prompt lieferbar.
siehe D-box
FORTEC STAR 6100
Der nächste Digitalreceiver mit eingebautem UCAS ( Universal CAM ) UND
vorbereitet für FESTPLATTEN-EINBAU.
Die On Screen Graphic ist gleich wie beim 6000.
siehe Fortec 6100
|